Weltbekannte Weinmesse Prowein in Düsseldorf
Die Messe Prowein ist eine der führenden internationalen Fachmessen für Wein und Spirituosen. Sie findet seit 1994 jährlich im März auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Sie hat eine Dauer von drei Tagen. Mit der Messe Prowein sollte eine Plattform für Menschen geschaffen werden, die professionell mit Wein und Spirituosen zu tun haben. Sie ist heute eine der wichtigsten Messen in der Branche und wird von mehr als 60 000 Besuchern aus über 130 Ländern geschätzt. Heute nehmen an ihr über 6800 Aussteller aus 60 Ländern teil. Angeboten werden Weine, Champagner, Spirituosen, Craft-Biere und alkoholfreie Getränke. Die Aussteller reichen von kleinen Familienbetrieben bis hin zu großen internationalen Unternehmen.
Das ISINGERMERZ-Prinzip im Messebau
Was bietet die Prowein ihren Besuchern?
Die Messe Prowein bietet den Ausstellern eine ideale Möglichkeit, ihre Produkte einem großen internationalen Fachpublikum vorzustellen. Neue Geschäfte können angebahnt und alte Geschäftsbeziehungen aufgefrischt werden. Die Aussteller kommen aus den wichtigsten Wein- und Spirituosen-Gebieten der Welt, wie beispielsweise aus Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien, den USA und vielen mehr.
Die Messe bietet Fachbesuchern, wie Winzern, Händlern, Gastronomen, Sommeliers und Journalisten, die Möglichkeit, neue Produkte zu entdecken, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. Unter anderem bieten die „Champagner Lounge“ und der „Craft Beer Corner“ den Besuchern Gelegenheit, sich diesen speziellen Bereichen zu widmen.
Die Messe ist ein wichtiger Treffpunkt für alle, die in der Branche tätig sind. und bietet ihnen eine Plattform, um Erfahrungen und Innovationen auszutauschen und Geschäfte anzubahnen oder auszuweiten.
Die Prowein ist für den internationalen Wein- und Spirituosenhandel von großer Bedeutung. Da sie nur für Fachbesucher zugänglich ist, bietet sie die nötige professionelle Atmosphäre für internationale Geschäfte der Branche.
Neuigkeiten
Wussten Sie schon?
Detailinfos zur Prowein
Typische Aussteller der Messe Prowein
Die Prowein ist eine Fachmesse für Wein und Spirituosen und alles, was dazu gehört. Die Aussteller kommen aus folgenden Bereichen:
- Weingüter und Winzer aus den wichtigsten Weinbaugebieten der Welt
- Spirituosenhersteller, Brauereien
- Getränkegroßhändler
- Wein- und Spirituosen-Importeure
- Wein- und Spirituosen-Händler
- Hersteller von Zubehör für Wein und Spirituosenhersteller
- Gastronomie und Hotellerie-Betriebe und viele mehr.
Eintrittskarten für die Messe Prowein
Eine Basis-Eintrittskarte für die Messe Prowein ist für 50 Euro erhältlich. Es werden verschiedene Eintrittskarten angeboten, auch für mehrere Tage. Seit der Corona-Pandemie werden die Tickets ausschließlich online unter www.prowein.de/1130 verkauft.
Anreise zur Messe Prowein
Die Messe findet auf dem Düsseldorfer Messegelände, das im Stadtteil Stockum liegt, in den Hallen 9 bis 17 statt. Die Anreise zur Messe ist mit den folgenden Verkehrsmitteln möglich:
- Mit dem Auto kann das Messegelände über die Autobahnen A44, A52 und A57 erreicht werden. Parkplätze sind reichlich vorhanden.
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Hauptbahnhof Düsseldorf ist das Messegelände mit der US-Bahn-Linie U78 oder U79 erreichbar. Sie sollten an der Haltestelle „Messe Ost "Stockumer Kirchstraße“ aussteigen. Von dort sind es wenige Minuten Fußweg zum Messegelände.
- Mit dem Flugzeug: Der Flughafen Düsseldorf ist nur wenige Kilometer von dem Messegelände entfernt. Es kann mit einem Taxi oder mit der S-Bahn Linie S11 via Hauptbahnhof und von dort mit den genannten U-Bahn-Linien erreicht werden.
Während der Messe fahren außerdem Shuttle-Busse zwischen dem Hauptbahnhof und dem Messegelände. Es empfiehlt sich, die aktuellen Verbindungen und Fahrpläne vorab zu prüfen, da während der Messe ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht.
Produkte der Messe Prowein
Auf der Prowein werden alle Produkte rund um Wein und Spirituosen gezeigt. Folgende Schwerpunkte sind auf der Messe zu finden:
- Weine aus unterschiedlichen Ländern und Regionen. Bekannte, aber auch neue Weingüter sind mit ihren Produkten wie Rot-, Weiß- oder Roséweinen, Schaumweinen und Dessertweinen vertreten.
- Spirituosen wie Whisky, Rum, Wodka, Gin, Tequila und Liköre. Besucher können neue Produkte verkosten und sich über die Marken und Herstellung informieren.
- Verkostungen an zahlreichen Ständen
- Zubehör und Dienstleistungen: Dazu gehören Verpackungslösungen, Etiketten, aber auch Gläser, Korkenzieher, Weinregale und vieles mehr.
Fachvorträge und Seminare auf der Messe Prowein
Auf der Messe können die Besucher an verschiedenen Fachvorträgen, Seminaren oder Podiumsdiskussionen teilnehmen. Sie haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen, Vermarktungsstrategien und viele andere relevante Themen zu informieren. Empfehlenswert für Besucher sind folgende Veranstaltungen:
- Im Rahmen von Verkostungen haben die Besucher die Möglichkeit, verschiedene Weine, Spirituosen und andere Getränke zu probieren.
- Seminare und Vorträge behandeln verschiedene interessante Themen rund um Wein, Spirituosen und andere Getränke. Sie werden von Experten auf diesen Gebieten gehalten und bieten Einblicke in verschiedene Bereiche, Trends und Entwicklungen.
- Präsentationen und Produktvorstellungen: Die einzelnen Aussteller präsentieren alt bewährte und neue Produkte.
- Networking-Veranstaltungen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und auch Geschäftskontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen finden im Rahmen von Empfängen, Abendveranstaltungen und in Networking-Lounges statt.
- Verschiedene Wettbewerbe und Preisverleihungen, z.B. für herausragende Weine oder Spirituosen, finden während der Messe statt.
Diese Rahmenveranstaltungen variieren von Jahr zu Jahr und es lohnt sich, sich vorab auf der offiziellen Website der Prowein zu informieren.