Skip to main content

Entertainment-Technologien von ISINGERMERZ

Ein moderner Messestand ist mehr als Architektur und Möbel. Heute geht es darum, Besucher emotional einzubinden und eine Marke zu einem Erlebnis zu machen. Genau hier setzt ISINGERMERZ an: Wir verbinden klassischen Messebau mit innovativer Entertainment-Technologie. Ob 3D-Mapping, kinetische Installationen, immersive Erlebnisräume, interaktive Graffiti-Walls, transparente Diplays oder LED-Mesh-Panels – wir planen, gestalten und realisieren multimediale Lösungen, die Ihren Stand zum Highlight jeder Messe machen.

Was macht Multimedia im Messebau unverzichtbar? Besucher sind von Messeständen umgeben – auffallen gelingt nur mit Erlebnissen, die im Gedächtnis bleiben
 

Ein Messestand mit Entertainment-Technologie ist nicht nur Blickfang, sondern auch Türöffner für Gespräche und Kundenkontakte. 

Was multimediale Technologien leisten:

  • Sie machen Markenbotschaften spürbar und emotional.
  • Sie schaffen Interaktion statt reiner Präsentation.
  • Sie verbinden digitale Innovation mit räumlichem Design.

 

Unsere Technologien für multimediale Markenerlebnisse

3D-Mapping – Projektionen, die Messestände verändern

Mit 3D-Mapping verwandeln wir Oberflächen von Wänden, Exponaten oder ganzen Ständen in bewegte Projektionsflächen. Diese Technologie macht es möglich, statische Architektur in lebendige Markenwelten zu verwandeln. Auf Messeständen, Events oder Produktpräsentationen entstehen so spektakuläre Effekte, die Produkte und Botschaften visuell verstärken. Besucher erleben Ihre Marke nicht nur, sie tauchen in eine Geschichte ein. Ein Messestand mit 3D-Mapping sorgt für Gesprächsstoff, bleibt in Erinnerung und hebt Ihre Marke deutlich vom Wettbewerb ab.

 

Anwendungsbereiche im Messebau:

  • Projektionen auf Wände, Exponate oder ganze Standarchitekturen
  • Storytelling mit animierten Inhalten und 3D-Effekten
  • Emotionales Highlight für Produkteinführungen und Shows
  • Eyecatcher auf internationalen Messen und Live-Events

Kinetische Installationen – Dynamik für Messebau und Event

Kinetische Installationen bringen Bewegung auf den Messestand. Durch Licht, Sensorik und digitale Steuerung reagieren Objekte oder Oberflächen live auf Besucherbewegungen. Damit entstehen dynamische Interaktionen, die Menschen überraschen und begeistern. Diese Form der Eventtechnologie im Messebau verbindet Innovation mit Emotion und macht Markenauftritte unverwechselbar. Ein Messestand mit kinetischer Installation signalisiert Modernität, zieht Besucher an und macht Ihr Unternehmen zum innovativen Vorreiter.

 

Vorteile für Messestände und Events:

  • Live-Interaktion: Installationen reagieren direkt auf Besucher
  • Dynamische Produktpräsentationen mit Bewegungselementen
  • Einzigartige Stimmung durch Licht- und Soundeffekte
  • Emotionales Storytelling in Echtzeit

Immersive Erlebnisräume – Markenwelten zum Eintauchen

Ein immersiver Erlebnisraum verwandelt einen Messestand oder Eventbereich in eine komplette Markenwelt. Durch 360°-Projektionen, Sounddesign, Lichttechnik und LED-Wände entsteht ein Raum, in dem Besucher Teil der Inszenierung werden. Für Unternehmen ist dies eine Chance, Produkte und Markenbotschaften nicht nur zu zeigen, sondern spürbar und erlebbar zu machen. Ein Messestand mit immersivem Erlebnisraum schafft ein unvergessliches Erlebnis und verankert Ihre Marke emotional im Gedächtnis der Besucher.

 

Typische Einsatzmöglichkeiten:

  • Virtuelle Showrooms auf Messen und Events
  • Produktpräsentationen mit immersiven Inhalten
  • Ganzheitliche Markeninszenierungen in 360°
  • Längere Verweildauer der Besucher auf dem Stand

Graffiti-Wall – Interaktive Kreativität am Messestand

Die Graffiti-Wall ist eine interaktive Installation, die Besucher selbst aktiv werden lässt. Mit digitalen Tools können Gäste live zeichnen, Logos gestalten oder Animationen entwickeln, die in Echtzeit auf großen Flächen erscheinen. Das sorgt nicht nur für Spaß und Kreativität, sondern steigert auch die Interaktion mit der Marke auf dem Messestand. Ein Messestand mit Graffiti-Wall wird zum Treffpunkt, an dem Marken kreativ und interaktiv erlebbar werden.

 

Stärken dieser Event-Technologie:

  • Besucher gestalten Inhalte selbst → hoher Mitmachfaktor
  • Sofort sichtbare Ergebnisse, die Begeisterung erzeugen
  • Inhalte lassen sich leicht in Social Media teilen
  • Perfekt für Events, Festivals und moderne Messestände

Transparenter Display - Digitale Produktinszenierung

Ein transparenter Display ist eine moderne All-in-One-Lösung, die Produktpräsentation und Markeninszenierung auf ein neues Level hebt. Das transparente Display erlaubt es, Produkte hinter Glas hochauflösend darzustellen, wobei der Betrachter gleichzeitig das Originalobjekt sehen kann. Diese Technologie vereint LED- oder OLED-Transparenz, mediale Inhalte und ein schlankes Design – ideal für Messeauftritte, Showrooms, Live-Kommunikation und digitale Markeninszenierungen.

 

Vorteile im Messebau:

  • Flexibel & skalierbar: Ob als Einzelvitrine, Wandinstallation oder Teil eines Messestands, die Displays lassen sich modular einsetzen.
  • Interaktive Produktinszenierung: Produktdetails, Animationen oder Zusatzinformationen können digital ergänzt werden.
  • Markenkommunikation & Live-Kommunikation: Kombiniert technisches Statement mit emotionalem Erlebnis

LED-Mesh-Panels – visuelle Eyecatcher im Messebau

LED-Mesh-Panels sind flexible LED-Flächen, die großformatige, gestochen scharfe Visuals ermöglichen. Im Messebau werden sie genutzt, um ganze Standarchitekturen in bewegte Bildwelten zu verwandeln. Durch ihre modulare Bauweise können LED-Flächen kreativ integriert werden – ob als Hintergrund, Eyecatcher oder komplette Wandgestaltung. Ein Messestand mit LED-Mesh-Technologie sorgt dafür, dass Ihre Inhalte gesehen werden – klar, modern und in beeindruckender Größe.

 

 

Stärken für Messestände:

  • Maximale Sichtbarkeit durch großflächige Projektionen
  • Flexible Integration in Architektur und Design
  • Moderne Inszenierung von Markenbotschaften in HD-Qualität
  • Beeindruckender Eyecatcher auf internationalen Leitmessen

 

Multimediale Planung – von der Idee bis zur Umsetzung

Ein gelungenes Konzept braucht Beratung, Design und präzise Umsetzung.

 ISINGERMERZ begleitet Sie durch alle Phasen:

  • Beratung: Welche Geschichte soll Ihr Stand erzählen? Welche Technik passt zu Ihrer Marke?
  • Konzept: Verbindung von Raumgestaltung und Technologie in einem durchdachten Entwurf.
  • Design: Visualisierung der Effekte und Inszenierung in 3D.
  • Technische Umsetzung: Installation und Abstimmung mit erfahrenen Partnern.
  • Betreuung: Support während der Messe, Anpassung für weitere Einsätze.

Warum ISINGERMERZ für Entertainment-Technologie im Messebau?

Erfahrung im Messebau

Wir kennen die Anforderungen aller großen Messestandorte.

Technologie-Know-how

Von 3D-Mapping bis immersiver Showroom – wir wissen, was wirkt.

DNA-orientiertes Design

Technik wird nicht als Selbstzweck genutzt, sondern als Teil Ihrer Markenbotschaft.

Nachhaltige Lösungen

Viele Installationen sind modular und wiederverwendbar.

Breites Netzwerk

Zusammenarbeit mit erfahrenen Multimedia-Partnern.

Aufbau + Abbau

Erfahrene Teams sorgen auf dem Messegelände für eine professionelle Montage, damit ihr Messestand zum Erlebnis wird, das Ihre Zielgruppe begeistert und Ihr Unternehmen erfolgreich repräsentiert.

So entstehen Messestände mit Wow-Effekt, die Besucher fesseln und Ihre Marke nachhaltig verankern.

Welche Geschichte möchten Sie erzählen?